Die Äpfel und Birnen in diesem fassgelagerten Maischebrand stammen von Streuobstwiesen am Freiburger Schönberg und von alten Schwarzwälder Obstsorten.
Die verschiedenen alten Obstsorten, die völlige Abwesenheit von Chemie an den Bäumen, das aromaschonende Rohbrand/Feinbrandverfahren,
die Fasslagerung und das beim Einstellen verwendete Schwarzwaldwasser sind Grundlage für den angenehmen Ton des Obstlers.
Unser Böllemer ist ein schnörkelloser, traditioneller Schwarzwälder Brand von Apfel-Birnenmost.Von der Blüte bis zur Lagerung werden überhaupt keine Zusatzstoffe eingesetzt:
Keine Spritzmittel am Baum, keine Hefe, kein Verflüssiger, keine Säure; ein zu 100% natürliches Produkt.
Die Williamsbrände werden mit einer hervorragenden Williamsmaische vom Kaiserstuhl gebrannt und mit unserem Quellwassser auf Trinkstärke eingestellt.Trinktemperatur 13-16°C.
Unser Gin mit der besonderen Note der Yuzu (japanische Zitrone) und frischem Ingwer. Diesen gibt es hier
per E-Mail zu bestellen oder bei Stefan Meier Tabakwaren Freiburg, Rathausgasse zu kaufen.
Das gemälzte und geschrotete Getreide wird klassisch in einem rein thermischen Verfahren aktiviert
(ohne Zugabe von Enzymen verzuckert), im Kastanienfass ausgebaut, in einem alten Laphroaigfass gelagert
und ist - trotz der kräftigen 45 vol% Alkohol - erstaunlich mild.
Unser neuestes Kind: L 131. Ein Bierbrand von verschiedenen kräftigen Bieren von Kleinbrauereien
(craft beer), ebenfalls in einem Kastanienfass ausgebaut.